Rechtlicher Hinweis
CU Entertainment OG
Standort:
Dreierschützgasse 12
8020 Graz
Österreich
Vertreter der Gesellschaft:
CEO & Gründer: Christian Lenz
Gesamtes Team
Firmenbuchnummer:
FN 520875 v
Landesgericht für ZRS Graz
Kontakt:
[email protected]
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, lesen Sie bitte hier mehr über unsere Datenschutzbestimmungen.
Der Name CU World und die dazugehörige Marke/Logo/Design sind eingetragene Warenzeichen der CU Entertainment OG. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Website ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen der Firma "CU Entertainment OG" und dem gemeinnützigen "Zentrum für mehr Kontaktfreudigkeit". Der Mitgliederbereich der Website wird vom Verein auch zur Anwerbung neuer Mitglieder genutzt, die durch freiwillige Beiträge das gemeinsame Projekt unterstützen. Von allen anderen Bereichen der Website, die im Verantwortungsbereich des Unternehmens liegen, distanziert sich der Verein jedoch.
Verein Zentrum für mehr Kontaktfreudigkeit
Zentrum für mehr Kontaktfreudigkeit
Standort:
8111 Gratwein Straßengel
Österreich
Vertreter der Gesellschaft:
Präsident: Christian Lenz
Vizepräsident: Bernhard Wladkovski
ZVR:
1327198026
Kontakt:
[email protected]
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) sowie Unternehmer (Stand: 18.07.2022).
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Verbraucher und Unternehmer (nachfolgend auch kurz "AGB" genannt) der CU Entertainment OG, FN 520875 v, Dreierschützengasse 12/Top 2, 8020 Graz (nachfolgend auch kurz "CU" genannt).
1. Geltung und Allgemeines
1.1. Die nachstehenden AGB gelten für alle Verträge, die CU mit Verbrauchern gem. § 1 Abs 1 Z 2 KSchG und Unternehmern abschließt (nachfolgend auch kurz „Kunde“ bzw. „Kunden“ genannt). Diese AGB wurden von sämtlichen Kunden vor dem Registrierungsvorgang akzeptiert und können jederzeit in der App unter Einstellungen sowie unter www.cu###/agb abgerufen werden. cuworld.io/terms-and-conditions.
1.2. Es gelten jene AGB, die zur Zeit der Inanspruchnahme von Leistungen abrufbar sind.
1.3. CU ist berechtigt, diese AGB jederzeit zu ändern, um diese an geänderte technische oder wirtschaftliche Rahmenbedingungen anzupassen. CU teilt dem Kunden alle Änderungen der AGB sowie den Zeitpunkt deren Inkrafttretens über das Benutzerkonto des Kunden mit. Die geänderten AGB erlangen Wirksamkeit, wenn Kunden der Änderung nicht binnen spätestens 4 Wochen ab Zugang der Mitteilung über die Änderung per Email widerspricht.
1.4. Kunden, die auf der Plattform Veranstaltungen erstellen, werden in weiterer Folge kurz als „Veranstalter“ bezeichnet. Kunden, die Eintrittskarten für Veranstaltungen kaufen, werden in weiterer Folge kurz „Besucher“ genannt.
2. Die Mission von CU
2.1. CU ist eine Online-Plattform, die Ihren Kunden ein neuartiges „hybrides“ Kundenerlebnis bietet. Auf der Plattform von CU haben Kunden einerseits die Möglichkeit selbst als Hosts Veranstaltungen online zu organisieren und andererseits über einen neuartigen Social Network-Ansatz Menschen mit ähnlichen Interessen im realen Leben zu treffen.
2.2. Dies kann sowohl im B2B als auch im B2C Segment eingesetzt werden.
3. Jugendschutz
Die App kann im Google Play Store und im Apple App Store heruntergeladen werden und darf nur von Personen verwendet werden, die bereits 18 Jahren alt sind. Die Volljährigkeit der Kunden wird bereits beim Download der App bestätigt.
4. Vertragsverhältnisse
4.1. CU ist Eigentümer- und Betreiberin der Plattform. CU stellt lediglich die Plattform zur Verfügung, auf der Veranstalter Eintrittskarten für ihre Veranstaltungen verkaufen und von Besuchern gekauft werden können.
4.2. Der Veranstalter stellt dabei die Einzelheiten der Veranstaltung zur Verfügung. Informationen über Veranstaltungen werden direkt vom Veranstalter erteilt. Der Veranstalter ist dafür verantwortlich sicherzustellen, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. CU hat keinen Einfluss auf die Beschreibung der Veranstaltung und kann nicht dafür verantwortlich gemacht werden, sollte diese nicht den Verhältnissen vor Ort entsprechen.
4.3. Die rechtsverbindlichen Angebote des Veranstalters können von den Besuchern rechtsverbindlich angenommen werden. CU ist nicht Vertragspartner, des zwischen dem Veranstalter und dem Besucher geschlossenen Vertrages.
4.4. CU hat als Betreiberin der Plattform keinerlei Einfluss auf den Ablauf von Veranstaltungen des Veranstalters.
4.5. Der Besucher hat sich beim Ticketkauf durch einen gültigen Lichtbildausweis zu verifizieren.
5. Veranstalter und Storno
5.1. Der Veranstalter ist für den Inhalt der Veranstaltungsbeschreibung verantwortlich.
5.2. Der Veranstalter verpflichtet sich bei der Erstellung der Veranstaltung keiner sexuell anstößigen, diskriminierenden oder religiös belästigende Äußerungen oder Bilder zu bedienen.
5.3. Der Veranstalter kann öffentliche Veranstaltungen erstellen, bei denen der Mindestticketpreis bei € 5,00 liegt.
5.4. Der Veranstalter kann auch eine geschlossene Veranstaltung erstellen, bei der eine Pauschale für die Nutzung der Plattform in Höhe von € 1,00 pro Person zu bezahlen ist. CU behält sich vor auf diese Pauschale zu verzichten.
5.5. Der Veranstalter kann die Veranstaltung vor Veranstaltungsbeginn absagen. Sagt der Veranstalter die Veranstaltung ab, entstehen diesem Stornokosten in Höhe von € 1,00 je angemeldetem Besucher, außer es handelt sich um einen Partner als Veranstalter. Handelt es sich bei einem Veranstalter um einen Partner wird diesem keine Stornogebühr verrechnet. Damit ein Veranstalter als Partner auftreten kann, bedarf es einer schriftlichen Vereinbarung mit CU vor Erstellung der Veranstaltung.
5.6. Der Besucher kann die Teilnahme bis 5 Tage (120 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn absagen. Bei einem Storno des Besuchers bis 5 Tage (120 Stunden) vor Veranstaltungsbeginn entstehen diesem keine Kosten.
5.7. Der Besucher kann die Veranstaltung auch innerhalb der letzten 5 Tage vor der Veranstaltung noch buchen, jedoch kann danach kein Storno mehr durchgeführt werden.
5.8. Wird das Event vom Veranstalter abgesagt, erhält der Besucher das Geld in jedem Fall zurückerstattet.
6. Abrechnung und Rechnungsausstellung
6.1. Der Kunde erklärt sich ausdrücklich mit der Rechnungsausstellung in elektronischer Form einverstanden. Eine elektronische Rechnung ist eine Rechnung, die in einem elektronischen Format ausgestellt und empfangen wird.
6.2. Am Ende der Veranstaltung wird das Event von den Besuchern bewertet. Je nach Kundenzufriedenheit erhält der Veranstalter einen größeren Anteil der Einnahmen.
6.3. Das Bewertungsschema ist in 1-5 Sterne gegliedert, wobei 5 Sterne die höchste Bewertung darstellt.
6.4. Der Veranstalter erhält bei 1 Stern 70%, bei 2 Sternen 75%, bei 3 Sternen 80%, bei 4 Sternen 85% und bei 5 Sternen 90% der Einnahmen.
6.5. Die Besucher haben 7 Tage die Möglichkeit das abgeschlossene Event zu bewerten. Die Auszahlung der Einnahmen erfolgt binnen 7 Tagen nach Abschluss der Bewertungsmöglichkeit, das heißt spätestens 14 Tage nach Beendigung der Veranstaltung.
7. Inhalte, Geistiges Eigentum
7.1. CU gestattet den Nutzern der Plattform unter anderem Text, Grafiken, Bilder oder andere Materialien („Inhalte“) zu übermitteln und zu veröffentlichen. Durch die Bereitstellung von Inhalten mittels der CU-App erklären sich Kunden damit einverstanden, dass CU diese für Veröffentlichungen auf der Plattform verwenden kann. Kunden gewähren CU dadurch eine weltweite, unwiderrufliche, unbefristete, nicht exklusive, gebührenfreie Lizenz, die Inhalte auf der Plattform öffentlich anzuzeigen oder auf diesen Zweck beschränkt anderweitig zu nutzen. CU beansprucht keine Eigentumsreichte an solchen Inhalten und nichts in den Bedingungen schränkt die Rechte ein, die Kunden möglicherweise zur Nutzung und Verwaltung solcher Inhalte haben.
7.2. Kunden sind für alle hochgeladenen und geteilten Inhalte verantwortlich. Dementsprechend versichern und garantieren Kunden, dass sie die alleinigen und ausschließlichen Eigentümer aller Inhalte sind, die diese zur Verfügung stehen oder dass sie über alle Rechte, Lizenzen, Zustimmungen und Freigaben verfügen, die erforderlich sind, um CU die vorgenannten Rechte einzuräumen und weder der Inhalt, noch dessen Veröffentlichung, das Hochladen, die Übermittlung oder die Nutzung des Inhalts durch CU die Rechte eines Dritten verletzt, insbesondere dass dadurch gegen keine Patent-, Urbher-, Marken-, Geschäftsgeheimnis-, Moral-, oder andere Eigentums-, oder geistigen Eigentumsrechte-, Publizitäts- oder Datenschutzrechte Dritter verstoßen wird.
7.3. Es ist verboten, Inhalte der Plattform zu posten oder auf oder von dieser zu übermitteln, die rechtswidrig, bedrohlich, verleumdend, obszön, pornographisch oder in sonstiger Weise rechtsverletzend sind, jedwedes Material enthalten, insbesondere Werbung oder Marketing für Waren- und Dienstleistungen und Material, das das Urheberrecht, Markenpatente oder sonstige Rechte eines Dritten verletzt oder sich diese aneignet oder Viren, Trojaner oder sonstige infizierte Dateien enthält. CU ist nicht zu einer Vorab-Prüfung von Kunden bereitgestellter Inhalte verpflichtet. Im Übrigen werden Inhalte, die die oben genannten Kriterien nicht erfüllen, nicht veröffentlicht und können jederzeit und ohne vorherige Ankündigung entfernt oder zur Anzeige gebracht werden.
8. Haftung
CU haftet nicht für die inhaltliche Richtigkeit der in den Veranstaltungsbeschreibungen gemachten Angaben, die veröffentlichten Bilder des Veranstalters und die vertraglich relevanten Zusagen des Veranstalters gegenüber den Besuchern.
CU haftet nicht für leichte Fahrlässigkeit oder Schäden aufgrund höherer Gewalt. Führt ein Ereignis höherer Gewalt dazu, dass CU seine Verpflichtungen nicht, nicht vollständig, nicht vertragsgemäß oder nicht rechtzeitig erfüllen kann, ist CU für die Dauer des Ereignisses der höheren Gewalt von der Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen befreit. „Höhere Gewalt“ ist ein Ereignis, das für keine der Parteien unter Anwendung äußerster, billigerweise zu erwartender Sorgfalt vorhersehbar war, insbesondere Ereignisse wie Krieg, Aufstand, Unruhen, Embargo, Epidemien (Seuchen), Brand, Hochwasser, Unwetter, Unterbrechung der Stromversorgung, Cyberkriminalität und hoheitliche Anordnungen als eine Folge vorstehender Ereignisse.
CU haftet nicht für entgangene Gewinne, Einsparungen, Schäden aus Ansprüchen Dritter und für sonstige mittelbare und unmittelbare Folgeschäden.
Die Veranstalter und Partner sind dafür verantwortlich, dass sie ihre Einnahmen entsprechend den nationalen Steuergesetzen versteuern.
9. Verstöße gegen die AGB
CU ist berechtigt, bei Verstößen gegen eine oder mehrere dieser Bestimmungen vorübergehend oder endgültig, sowie unbeschadet weiterer rechtlicher Schritte gegen den betroffenen Kunden, dessen Konto, Beiträge und Inhalte zu sperren, zu löschen, die Veröffentlichung von Beiträgen und Profilen des Users ganz oder teilweise zu verhindern und/oder seinen Zugang zur CU-Plattform ganz oder teilweise zu sperren.
Die Geltendmachung weiterer Ansprüche, insbesondere Schadenersatzansprüche, bleibt CU ausdrücklich vorbehalten.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Es gilt österreichisches materielles Recht unter Ausschluss seiner Verweisungsnormen. Die Anwendbarkeit des UN-Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
10.2. Ausschließlicher Gerichtsstand ist das sachlich zuständige Gericht in Graz, Österreich.
11. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen unwirksam werden, so bleiben die übrigen Bestimmungen dieser AGB unverändert wirksam. Die Parteien verpflichten sich, die unwirksame Bestimmung durch eine wirksame Bestimmung jenes Inhalts zu ersetzen, die wirtschaftlich der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.