Geschichte
Sommer 2019
Idee & Gründung
Die beiden Gründer verbrachten mehrere Brainstorming-Sitzungen damit, die Idee zu entwickeln. Simon Sinek’s Golden Circle method.
Geschäftsplan & Erstellung eines Geschäftskonzepts
Die Idee wurde dann in ein Geschäftskonzept eingebettet und dokumentiert.
Herbst 2019
Erstes Event
Die erste Veranstaltung wurde von den Gründern selbst in einem exklusiven privaten Rahmen abgehalten. Das Konzept wurde den Gästen vorgestellt und fand großen Anklang.
Berechnung des Konzepts
Durch die gesammelten Daten der ersten Veranstaltungen war es möglich, die Rentabilität des Geschäftskonzepts zu beweisen und diese Daten in die weitere Entwicklung einfließen zu lassen.
Winter 2019
Corporate Design
Um eine starke Marke aufzubauen, ist ein einheitliches Erscheinungsbild nach außen das Wichtigste. Das Design wurde auch direkt in die App übernommen.
App-Entwicklung
Die ersten Strukturen für den Aufbau der App wurden definiert und die Entwicklung wurde begonnen. Anschließend wurde ein erster Prototyp entwickelt.
Frühling 2020
Covid Unterbrechung
Zu diesem Zeitpunkt waren erste Gespräche mit Investoren geplant, die jedoch aus gegebenem Anlass abgesagt wurden.
Herbst 2020
Anpassung des Konzepts
Das Team hat neue Ideen eingebracht, die es dennoch ermöglichen, das Konzept unter den neuen Bedingungen umzusetzen.
Winter 2020
Teambildung
Neue Teammitglieder wurden in den Bereichen Vertriebskraft und Blockchain-Technologie eingestellt.
Frühling 2021
Hinzufügen von Blockchain und SSI
Aufgrund des Wachstums des Teams wurden neue Ideen zur Nutzung der Blockchain-Technologie eingeführt. Das Konzept wurde durch die Einführung eines nativen Krypto-Coins erweitert und ermöglicht SSI für den Nutzer.
Sommer 2021
Entwicklung der Website
Die Entwicklung der Website, auf der du dich gerade befindest, hat begonnen.
Herbst 2021
Start Up Beschleuniger
Das Projekt wurde in einen der anerkanntesten StartUp-Beschleuniger im österreichischen Raum, die Gründungsgarage, aufgenommen.
Teambildung
Das Team wurde um zwei weitere Mitarbeiter in den Bereichen App-Entwicklung und Marketing erweitert.
Winter 2021
App-Entwicklung
Die beiden Programmierer haben mit der Entwicklung der App begonnen und machen rasche Fortschritte.
Sommer 2022
Startup Academy
We went through an intense 8-week academy programme with one of Austria’s most well-known startup incubators and got valuable feedback to prepare our further steps.
Autumn 2022
Trial & Error Phase
We put in a lot of hard work in all areas of our Startup, but also learned that not everything goes as planned. All in all, it was a time that made us stronger and wiser for the next few months. Additionally we fine tuned our further strategy for a successful launch in the first half of 2023.
Live now
Frühling 2022
Privatverkauf
Der Privatverkauf hat begonnen und läuft bis zum Erreichen der Finanzierungsgrenze von 250.000 €.
Nächsten Schritte
Schritt 1:
Vorverkaufsrunde
Nach dem Ende des Privatverkaufs werden 4 weitere Vorverkaufsrunden folgen, von denen die letzte auf mehreren Krypto-Launchpads zu sehen sein wird.
Schritt 2:
App launch
Mit dem Start der App werden die ersten Partner damit beginnen, weltweit Veranstaltungen mit der CU-App zu organisieren.
Schritt 3:
IPO
Mit dem Börsengang wird der Coin an mehreren dezentralen Börsen auf Basis von BEP20 handelbar sein. Eine Notierung an der größten Kryptobörse ist für die Zukunft geplant.
Vesting
Über einen Zeitraum von 5 Monaten können monatlich 20 % der DCU-Token über einen Smart Contract hier auf unserer Website eingefordert werden.

Erreiche das nächste Level
Was ist deine besondere Fähigkeit?
Wir sind ständig auf der Suche nach ambitionierten Menschen, die uns auf unserem Weg begleiten möchten, indem sie uns und unser Projekt unterstützen.
Zurück zur Realität.
Gemeinsam Feiern.
